Optionen Risk Graphiken: Visualisierung von Profit-Potential Trading-Optionen können kompliziert erscheinen, aber es gibt Tools zur Verfügung, die die Aufgabe zu vereinfachen. Zum Beispiel kann ein Computer und die richtige Software für die ziemlich komplexe Mathematik sorgen, die erforderlich ist, um den Fair Value einer Option zu berechnen. Um Optionen erfolgreich zu handeln, müssen die Anleger ein gründliches Verständnis des potenziellen Gewinns und des Risikos für jeden Handel haben, den sie erwägen. Hierfür werden die wichtigsten Tool-Option Trader als Risikograd bezeichnet. Das Risiko-Diagramm, das oft als Gewinn - / Verlust-Diagramm bezeichnet wird, bietet eine einfache Möglichkeit, den Einfluss einer Option oder einer komplexen Optionsposition in der Zukunft zu verstehen. Risk-Grafiken ermöglichen es Ihnen, auf einem einzigen Bild sehen Sie Ihre maximale Gewinn-Potenzial sowie die Bereiche der größten Risiko. Die Fähigkeit zu lesen und zu verstehen, Risiko-Graphen ist eine kritische Fähigkeit für alle, die Optionen handeln will. Erstellen eines zweidimensionalen Risikobildes Anhand der Darstellung, wie ein einfaches Risiko-Diagramm für eine Long-Position im Basiswert erstellt werden kann, sagen wir 100 Aktien zu 50 Aktie. Mit dieser Position würden Sie 100 von Profit für jede Ein-Dollar-Erhöhung des Preises der Aktie über Ihre Kostenbasis zu machen. Für jeden Ein-Dollar-Drop unter Ihren Kosten würden Sie 100 verlieren. Dieses Risiko - / Ertragsprofil ist in einer Tabelle einfach zu zeigen: Um dieses Profil visuell anzuzeigen, nehmen Sie einfach die Zahlen aus der Tabelle und grafisch darzustellen. Die horizontale Achse (die x-Achse) stellt die Aktienpreise dar, die in aufsteigender Reihenfolge gekennzeichnet sind. Die vertikale Achse (die y-Achse) repräsentiert die möglichen Gewinn - und Verlustzahlen für diese Position. Hier ist das zweidimensionale Bild, das produziert wird: Um das Diagramm zu lesen, schauen Sie sich nur einen Aktienkurs entlang der horizontalen Achse an, sagen Sie 55, und fahren Sie dann gerade weiter, bis Sie auf die blaue Gewinn - / Verlustlinie treffen. In diesem Fall richtet sich der Punkt mit 500 auf der vertikalen Achse nach links, was anzeigt, dass bei einem Aktienkurs von 55 Sie einen Gewinn von 500 haben. Die Risikografik erlaubt Ihnen, eine Menge Informationen zu erfassen, indem Sie eine einfache Betrachtung Bild. Zum Beispiel wissen wir auf einen Blick, dass der Break-Even-Punkt bei 50 liegt - der Punkt, an dem die Gewinn - / Verlustlinie Null überschreitet. Das Bild zeigt auch sofort, dass, wenn der Aktienkurs nach unten geht, Ihre Verluste größer und größer werden, bis der Aktienkurs Null, wo würden Sie verlieren Ihr ganzes Geld. Auf dem Vormarsch, wie der Aktienkurs steigt Ihr Gewinn weiter mit einem theoretisch unbegrenzten Gewinnpotenzial zu erhöhen. (Weitere Informationen finden Sie unter Was ist Option Moneyness) Optionen und die dritte Dimension: Zeit Die Erstellung eines Risikographen für Optionsgeschäfte umfasst alle gleichen Prinzipien, die wir gerade behandelt haben. Die vertikale Achse ist Gewinn / Verlust, während die horizontale Achse die Kurse der zugrunde liegenden Aktie darstellt. Sie müssen nur den Gewinn oder Verlust zu jedem Preis zu berechnen, legen Sie den entsprechenden Punkt in der Grafik, und ziehen Sie dann eine Linie, um die Punkte zu verbinden. Unglücklicherweise ist es bei der Analyse von Optionen nur so einfach, wenn Sie am Tag, an dem die Option (en) abgelaufen ist, eine Optionsposition eintragen, bei der Ermittlung Ihres potenziellen Gewinns oder Verlusts nur eine Frage des Vergleichs des Basispreises der Option (en) Auf den Aktienkurs. Aber zu jedem anderen Zeitpunkt zwischen dem Datum der Eingabe der Position und Verfall Tag gibt es andere Faktoren als der Preis der Aktie, die einen großen Einfluss auf den Wert einer Option haben können. Ein entscheidender Faktor ist die Zeit. Im obigen Bestandsbeispiel macht es keinen Unterschied, ob die Aktie bis zu 55 morgen oder in einem Jahr von nun an - unabhängig von der Zeit - Ihr Gewinn wäre 500. Aber eine Option ist eine Verschwendung Anlage. Für jeden Tag, der vergeht, ist eine Option ein wenig weniger wert (alles andere gleich). Das bedeutet, das Element der Zeit macht das Risiko-Diagramm für jede Option Position viel komplexer. Auf einem zweidimensionalen Diagramm, das eine Optionsposition anzeigt, gibt es normalerweise mehrere verschiedene Linien, die jeweils die Leistung Ihrer Position zu verschiedenen geplanten Daten darstellen. Hier ist das Risiko-Diagramm für eine einfache Option Position, ein Long-Call. Um zu zeigen, wie sie sich von dem Risikograd, das wir für die Aktie gezogen haben, unterscheidet. Der Kauf dieses im Februar 50 anrufen ABC Corp gibt Ihnen das Recht, aber nicht die Verpflichtung zum Kauf der zugrunde liegenden Aktien zu einem Preis von 50 bis zum 19. Februar, das Verfalldatum, die gut sagen, ist 60 Tage ab jetzt. Die Call-Option ermöglicht es Ihnen, die gleichen 100 Aktien für wesentlich weniger als es kostet, um den Bestand direkt zu kontrollieren. In diesem Fall zahlen Sie 2,30 pro Aktie für dieses Recht. So egal, wie weit der Aktienkurs sinkt der maximale potenzielle Verlust ist nur 230. Diese Grafik, mit drei verschiedenen Linien, zeigt das Ergebnis / Verlust an drei verschiedenen Tagen. Die Zeilenlegende auf der rechten Seite zeigt, wie viele Tage jede Zeile repräsentiert. Die durchgezogene Linie zeigt den Gewinn / Verlust für diese Position nach Ablauf von 60 Tagen (T60). Die gestrichelte Linie in der Mitte zeigt die wahrscheinliche Gewinn / Verlust für die Position in 30 Tagen (T30), auf halbem Weg zwischen heute und Ablauf. Die gestrichelte Linie oben zeigt den wahrscheinlichen Gewinn oder Verlust der heutigen Position (T0). Beachten Sie den Einfluss der Zeit auf die Position. Im Laufe der Zeit zerfällt der Wert der Option langsam. Beachten Sie auch, dass dieser Effekt nicht linear ist. Wenn es noch viel Zeit bis zum Verfall, nur ein wenig verloren geht jeden Tag aufgrund der Wirkung der Zeitverfall. Wenn Sie dem Ablauf näher kommen, beginnt dieser Effekt zu beschleunigen (aber zu einem anderen Preis für jeden Preis). Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf diese Zeit Zerfall. Sagen der Aktienkurs bleibt bei 50 für die nächsten 60 Tage. Wenn Sie zuerst die Option kaufen, starten Sie selbst (an der Nulllinie mit weder Gewinn noch Verlust). Nach 30 Tagen, auf halbem Weg zum Verfalltag, haben Sie einen Verlust von 55. Am Verfalltag, wenn die Aktie noch bei 50 ist, ist die Option wertlos und Sie verlieren die gesamte 230. Beobachten Sie die Beschleunigung der Zeitverfall: Sie verlieren 55 Während der ersten 30 Tage, aber 175 in den folgenden 30 Tagen. Zusammen zeigen die Mehrfachzeilen diesen beschleunigten Zeitabfall grafisch. Ist es möglich, Volatilität als vierte Dimension hinzuzufügen Für jeden anderen Tag zwischen jetzt und Verfall können wir nur einen wahrscheinlichen oder theoretischen Preis für eine Option projizieren. Diese Projektion basiert auf den kombinierten Faktoren nicht nur des Aktienkurses und der Zeit bis zum Auslaufen, sondern auch der Volatilität. Und der Unterschied zwischen der Kostenbasis auf der Option und dem theoretischen Preis ist der mögliche Gewinn oder Verlust. Beachten Sie, dass das in der Risikostrategie einer Optionsposition angezeigte Ergebnis aus den theoretischen Preisen und damit den verwendeten Inputs resultiert. Bei der Bewertung des Risikos eines Optionshandels neigen viele Händler, insbesondere diejenigen, die gerade erst anfangen, Optionen zu handeln, sich fast ausschließlich auf den Kurs der zugrundeliegenden Aktie und die Restlaufzeit einer Option. Aber jeder Handel Optionen sollten auch immer bewusst sein, der aktuellen Volatilität vor dem Eintritt in einen Handel. Um zu beurteilen, ob eine Option derzeit billig oder teuer ist, schauen Sie sich die aktuelle implizite Volatilität im Vergleich zu den historischen Messwerten und Ihren Erwartungen für zukünftige implizite Volatilität an. Wenn wir zeigen, wie der Effekt der Zeit im vorigen Beispiel dargestellt wird, gehen wir davon aus, dass die derzeitige Höhe der impliziten Volatilität sich nicht in die Zukunft ändern würde. Während dies eine vernünftige Annahme für einige Bestände sein kann, ignoriert die Möglichkeit, dass Volatilität Ebenen ändern können, dass Sie das Risiko in einem potenziellen Handel schwer zu unterschätzen. Aber wie können Sie eine vierte Dimension zu einem zweidimensionalen Diagramm hinzufügen Die kurze Antwort ist, dass Sie nicht. Es gibt Möglichkeiten, komplexere Graphen mit drei oder mehr Achsen zu erzeugen, aber zweidimensionale Graphen haben viele Vorteile, nicht zuletzt, dass sie leicht zu merken und später zu visualisieren sind. So ist es sinnvoll, mit der traditionellen zweidimensionalen Grafik zu bleiben, und es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun, während das Problem mit dem Hinzufügen einer vierten Dimension. Der einfachste Weg ist einfach die Eingabe einer einzigen Zahl für das, was Sie erwarten, Volatilität in der Zukunft sein, und dann schauen, was passieren würde, um die Position, wenn diese Änderung der impliziten Volatilität auftritt. Diese Lösung gibt Ihnen mehr Flexibilität, aber die resultierende Grafik wäre nur so genau wie Ihre Vermutung für zukünftige Volatilität. Wenn die implizite Volatilität ganz anders ausfällt als Ihre anfängliche Vermutung, wäre das prognostizierte Ergebnis für die Position ebenfalls deutlich gesunken. Hinzufügen von Volatilität, Haltezeitkonstante Der andere Nachteil bei der Schätzung und Eingabe eines Wertes besteht darin, dass die Volatilität weiterhin auf einem konstanten Niveau gehalten wird. Es ist besser zu sehen, wie sich inkrementelle Veränderungen der Volatilität auf die Position auswirken. Das heißt, wir benötigen eine grafische Darstellung einer Positionsempfindlichkeit gegenüber Änderungen der Volatilität, ähnlich dem Graph, der die Auswirkung der Zeit auf einen Optionswert anzeigt. Dazu verwenden wir denselben Trick, den wir vorher verwendet haben - eine Variable konstant halten, in diesem Fall Zeit statt Volatilität. (Für den Hintergrund lesen, schauen Sie sich die Optionen Volatility Tutorial.) Bisher haben wir einfache Strategien verwendet, um Risiko-Graphen zu illustrieren, aber jetzt schauen Sie sich die komplizierter lange Straddel. Die den Kauf eines Anrufs und einer Put sowohl in der gleichen Aktie, und beide mit dem gleichen Streik und Auslaufen Monat beinhaltet. Diese Optionsstrategie hat den Vorteil, zumindest für unseren Zweck, sehr empfindlich auf Veränderungen der Volatilität zu sein. Wieder, sagen, der Ablauf ist 60 Tage ab jetzt. Dies ist ein Bild von dem, was der Handel genau wie 30 Tage aussehen wird, auf halbem Weg zwischen heute und dem Februar-Gültigkeitsdatum. Jede Zeile zeigt den Handel auf einer anderen Ebene der impliziten Volatilität und theres eine Zunahme der 2,5 in der Flüchtigkeit zwischen jeder Linie. Die ausgezogene Linie ist das Ergebnis dieser Position bei V0 oder unverändert gegenüber dem aktuellen Volatilitätsniveau. Die nächste Zeile zeigt den wahrscheinlichen Gewinn / Verlust, der auftreten würde, wenn implizite Volatilität 2,5 innerhalb von 30 Tagen erhöht. Die Zeilenlegende auf der rechten Seite zeigt genau an, was jede Zeile repräsentiert. Diese Methode zeigt den isolierten Effekt von Änderungen der impliziten Volatilität. Wenn die Volatilität steigt, steigt Ihr Gewinn (oder, je nach Aktienkurs, Ihr Verlust vermindert). Das Gegenteil ist auch wahr. Jegliche Abnahme der impliziten Volatilität schadet dieser Position und verringert den möglichen Gewinn - diese Auswirkungen auf die Performance sollten vom Optionshändler vor dem Eintritt in die Position verstanden werden. Wir haben bereits erwähnt, dass, um den Effekt der Volatilitätsänderungen anzuzeigen, wir Zeitkonstante halten müssten. Aber während die oben genannten Gewinn-Verlust-Diagramm zeigt, was der Handel aussieht nur an einem bestimmten Tag, ist die Wirkung der Zeit nicht vollständig gestrichen. Beachten Sie, dass bei einem Aktienkurs von 50 die V0-Linie zeigt, dass es einen Verlust von 150 geben wird. Dieser Verlust (für den langen Anruf und die kombinierte Pause) ist ausschließlich auf 30 Tage Zeitverfall zurückzuführen. Wie Sie Erfahrung zu sammeln und ein besseres Gefühl für wie sich Verhalten verhalten, wird es auch leichter sein, sich vorzustellen, was ein Volatilitätsrisiko Diagramm aussehen würde vor und nach dem bestimmten Datum zu graphen. Die Bottom Line Es ist unwahrscheinlich, dass Sie in der Lage, von der Spitze Ihres Kopfes, was eine Option Handel voraussichtlich zu tun ist vorauszusagen. Selbst wenn Sie wussten, dass ein Händler 15 der Anrufe im Februar 50 bei 2,70 gekauft und 10 der 55 Anrufe für 1,20 verkauft hat, wäre es schwierig, Gewinn und Verluste zu projizieren. Visualisierung, wie der Handel von Veränderungen in der Zeit betroffen ist, ist die Volatilität und der Aktienkurs noch härter. Aber das ist, was Risiko-Graphen sind. Sie lassen Sie das wahrscheinliche Verhalten einer beliebigen Option Position, egal wie komplex, zu einem einzigen Bild, das leicht zu merken ist zu isolieren. Später, auch wenn ein Bild der Grafik ist nicht direkt vor Ihnen, nur sehen ein aktuelles Angebot für die zugrunde liegende Aktie können Sie eine gute Vorstellung davon haben, wie gut ein Handel tut. Daher ist das Verständnis der Verwendung von Gewinn / Verlust-Diagrammen für jeden Optionshändler eine unentbehrliche Fähigkeit. Der Umfang der FpML 5.3-Empfehlung umfasst ein überarbeitetes FX-Produktmodell, das von der Modelling Task Force (MTF) und der FX-Arbeitsgruppe entwickelt wurde Andere FpML-Produktdarstellungen und erleichtern die Weiterentwicklung. Als Ergebnis dieser Arbeit wurden viele der ursprünglichen 4.x-Modelle behandelt: Eine Reihe von Sätzen von wiederverwendbaren Komponenten, die die Produktentwicklung erleichtern, wurden definiert, so dass die bestehenden und zukünftigen FX-Produkte diese Bausteine nutzen werden, um das FX-Modell zu gewährleisten Ist kohärent und einfach zu pflegen, nach FpML Best Practices Verlängert die bestehende Abdeckung auf Dual Currency Deposits gehören. Rationalisierung der Modelle Zwänge: Gebrauch von Grammatik, um zusammenhängende Daten zusammen zu bringen. Besserer Gebrauch von XML-Schema zur Vereinfachung der Validierungsregeln. In der FpML 5.3-Empfehlung werden folgende FX-Produkte abgedeckt: Basis-FX-Produkte FX Spot und FX Forward (einschließlich nicht ablieferbarer Settlements oder NDFs) FX Swap Einfache FX Option Produkte (einschließlich Funktionen, Bar und physische Abwicklung) FX Optionen europäisch und amerikanisch Mittelung von Barrieren Digitale Optionen Optionsstrategien (mehrere einfache Optionen) Darüber hinaus wird Unterstützung für das folgende Geldmarktinstrument geleistet: Term Einlagen (einschließlich Funktionen) Geldmarkt Einlagen Dual Currency Foreign Exchange Einbeinige Instrumente umfassen Spot und Forwards. FxSingleLeg enthält eine wiederverwendbare Entität (FxCoreDetails. Model), die gemeinsame Komponenten zu FX-Spot-, Forward - und Swap-Beinen beschreibt: zwei Instanzen der exchangedCurrency-Komponente (die erste Währung und die zweite Währung), eine optionale dealtCurrency, die angibt, welche Währung ausgeteilt wurde Eine Einzelwert-Datumskomponente für den Handel oder ein optionales Wertdatum pro ausgetauschte Währung, ein optionales tenorPeriod, das (erscheint nur in der Berichtsansicht) bezeichnet den Tenor, auf dem sich beide gehandelten Währungen niederschlagen, eine einzelne Instanz der exchangeRate-Komponente und eine Optionale Komponente nonDeliverableSettlement. Anmerkung: Eine optionale confirmationSenderPartyReference (an die Partei, die das aktuelle Dokument als Bestätigung des Handels übermittelt, wird untergebracht) wurde aus der Produktökonomie entfernt. Es wird auf der Handelsebene platziert werden. 8.2.3 Nicht lieferbare Abwicklung Nicht lieferbare Abwicklung wird innerhalb der konventionellen FX-Einbeinstruktur durch eine optionale nicht lieferbare Informationsstruktur berücksichtigt, die verwendet wird, um einen bestimmten Typ von FX-Termingeschäften zu beschreiben, der in einer einzigen Währung abgerechnet wird B. ein nicht zu liefernder Vorlauf). Dieser Inhalt identifiziert die vereinbarte Abrechnungswährung und beschreibt das Fixierungsdatum und die Fälligkeit sowie die Abrechnungsquote, auf der die Fixierung basiert. Die nicht lieferbare Struktur ist unten gezeigt. Ein Devisenswap ist ein einziges Produkt, das zwei Trades kombiniert, entweder vor Ort / vorwärts oder vorwärts / vorwärts. (Das FPML 4.x-Modell erlaubt eine beliebige Anzahl von Börsen, aber das neue beschränkt es auf nur zwei.) Im alten Modell war FX Swap ein Container für andere Produkte wie eine Strategie, im neuen Modell ein einziges Produkt). Ein Standard-FX-Swap enthält nur zwei Beine, nearLeg und farLeg, um die Wertdatumsreihenfolge anzuzeigen. Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Arten von FX Swaps auf dem Markt: Standard (Round-Betrag) Swaps, Overnight Swaps, ungleichseitige Swaps, Forward-Forward Swaps. Alle Funktionen, die in FxCoreDetails. Model verfügbar sind, können gemeinsame Komponenten zu Standard-FX-Spot - und Forward-Trades (wie oben beschrieben) bei der Beschreibung eines FX-Swaps verwendet werden. 8.3.1 FX Swap Leg Nah und Fernbeine basieren auf einem neuen FxSwapLeg-Typ und werden von einem Super-Bein abgeleitet, von dem alle Swap-Beine verlängert werden (und nicht von Product wie in 4.x abgeleitet ist). Devisenoptionen-Modell ist komplett neu gestaltet, im Vergleich zu 4.x-Modell, das sehr locker war mit zu vielen unabhängigen optionalen Elementen. Es erzwang keine Beziehungen zwischen den Elementen. Die grundlegenden Datentypen, die für Werte wie Raten verwendet wurden, hatten keine Einschränkungen (z. B. könnten negativ sein). Das Modell wurde entwickelt, um zusammenhängende Daten zusammenzuführen und viele Elemente wurden in Übereinstimmung mit FpML-Namenskonvention und MTF-Empfehlungen umbenannt. Fremdwährungsoptionen sind jetzt konsistent mit anderen Optionsprodukten. FxOption-Typ erweitert neuen Optionsbasistyp - einen Typ, der die gemeinsamen Merkmale von Optionen - Käufer - und Verkäufermodell definiert und aus einem Produkttyp abgeleitet ist (der Optionstyp könnte verwendet werden, um andere Optionsarten neu zu faktorisieren). Es enthält auch separate Übungsstrukturen für europäische und amerikanische Standardoptionen. Die FxOption-Struktur kann nun sowohl für Vanilla - als auch für Averaging - und Barrieren-Optionen verwendet werden, die in fxOption als Features dargestellt werden und nicht als separate Produkte wie in 4.x. Eine Vanille fxOption identifiziert einen Übungsstil, die Putwährung und den Betrag und ruft Währung und Betrag, Ausübungspreis und Prämieninformationen an. Die Prämie ist wie eine ausgetauschte Währung für einen konventionellen Devisenhandel strukturiert, wobei optionale Abrechnungsinformationen für die Prämie beigefügt werden können. Darüber hinaus gibt es optionale Verfahren mit der Übung verbunden sind, eine soldAs Referenz zu ermöglichen Käufer / Verkäufer Perspektive leichter abgeleitet werden, habe ich kaufen ein Put oder verkaufen einen Anruf, spotRate, dass dies der aktuelle Marktpreis für ein bestimmtes Währungspaar darstellt. Anmerkung: Die quotedAs-Komponente wurde entfernt, da sie ein Legacy-Element war, das durch die Versionen getragen wurde, und die Gruppe empfand es als verwirrend. 8.4.1 FX Option Übung Fx American Übungsstruktur beinhaltet eine zusätzliche Unterstützung für multipleExercise mit optionalen Begrenzungen der fiktiven Größe. Optionen Pricing: Gewinn - und Verlustdiagramme Ein Gewinn - und Verlustdiagramm oder ein Risikograd. Ist eine visuelle Darstellung des möglichen Gewinns und Verlusts einer Optionsstrategie zu einem bestimmten Zeitpunkt. Option Trader verwenden Gewinn-und Verlust-Diagramme zu bewerten, wie eine Strategie kann über eine Reihe von Preisen durchführen, wodurch ein Verständnis der potenziellen Ergebnisse. Wegen der visuellen Natur eines Diagramms können Händler das potenzielle Ergebnis und das Risiko und die Belohnung der Position auf einen Blick bewerten. Um ein Gewinn - und Verlustdiagramm zu erstellen, werden die Werte entlang der X - und Y-Achse gezeichnet. Die horizontale Achse (die x-Achse) zeigt die zugrunde liegenden Preise, die in der Reihenfolge mit niedrigeren Preisen auf der linken Seite und steigenden Preisen nach rechts gekennzeichnet sind. Der aktuelle Basiswert wird üblicherweise entlang dieser Achse zentriert. Die vertikale Achse (die y-Achse) repräsentiert die potenziellen Gewinn - und Verlustwerte für die Position. Der Bruchpunkt (der keinen Gewinn und keinen Verlust anzeigt) ist gewöhnlich auf der y-Achse zentriert, wobei die Gewinne oberhalb dieses Punktes (höher entlang der y-Achse) und Verluste unterhalb dieses Punktes (unterhalb der Achse) liegen. Abbildung 8 zeigt die grundlegende Struktur eines Gewinn - und Verlustdiagramms. Abbildung 8: Die Grundstruktur eines Gewinn - und Verlustdiagramms. Jeder Wert, der über der x-Achse aufgezeichnet ist, würde eine Verstärkung darstellen, wobei jeder Wert, der unten aufgetragen wird, einen Verlust anzeigen würde. Die Grafiklinie repräsentiert die potenziellen Gewinne und Verluste in der Spanne der zugrunde liegenden Kurse. Zur Vereinfachung, auch mit Blick auf eine lange Lagerposition von 100 Aktien. Gehen Sie davon aus, dass ein Investor 100 Aktien zu je 25 Aktien oder insgesamt 2.500 Aktien gekauft hat. Das Diagramm in Abbildung 9 zeigt den potenziellen Gewinn und Verlust für diese Position. Wenn die Kurve Linie auf 25 (die Kosten pro Aktie) ist, beachten Sie, dass der Gewinn-und Verlust-Wert 0,00 (breakingven). Da sich der Aktienkurs weiter erhöht, steigt der Gewinn umgekehrt mit steigendem Kurs. Die Figur zeigt die Positionsunterbrechungen selbst bei 25 (unser Kaufpreis) und bei steigendem Aktienkurs (der sich entlang der x-Achse bewegt) erhöhen sich die Gewinne entsprechend. Da es theoretisch keine Obergrenze für den Aktienkurs gibt, zeigt die Kurve einen Pfeil an einem Ende. Abbildung 9: Ein Gewinn - und Verlustdiagramm für einen hypothetischen Bestand (dies ist kein Faktor für Provisions - oder Maklergebühren). Mit Optionen sieht das Diagramm ein wenig anders aus, da unser Abwärtsrisiko auf die Prämie beschränkt ist, die für die Option bezahlt wurde. In diesem Beispiel, das in Abbildung 10 dargestellt ist, hat eine Call-Option einen Basispreis von 50 und 200 (für den Vertrag). Das Nachteil Risiko ist 200 - die Prämie bezahlt. Wenn die Option wertlos ausfällt (zum Beispiel der Aktienkurs 50 bei Verfall), wäre der Verlust 200, wie die Grafiklinie interessiert die y-Achse bei einem Wert von negativ 200. Der Break-even Punkt wäre ein Aktienkurs Von 52 bei Verfall hier, hat der Investor 200 durch die Zahlung der Prämie verloren und die Aktien steigenden Preis ist gleich 200 Gewinn, die Streichung der Prämie. In diesem Beispiel ist jede 1 Erhöhung des Aktienpreises bei Verfall gleich 1 Gewinn. Zum Beispiel, wenn der Aktienkurs steigt auf 54, würde es einen 200-Gewinn. Abbildung 10: Ein Gewinn - und Verlustdiagramm für eine Long-Optionsposition. Es ist anzumerken, dass das obige Beispiel eine typische Graphenlinie für einen Long-Call darstellt. Jede Optionsstrategie - wie zB Long-Call-Schmetterlinge und Short Straddles - weist ein Gewinn - und Verlustdiagramm auf, das das Gewinn - und Verlustpotenzial für diese Strategie charakterisiert. Abbildung 11 zeigt auf der Website Options Industry Councils verschiedene Optionsstrategien und die entsprechenden Gewinn - und Verlustdiagramme. Abbildung 11: Verschiedene Gewinn - und Verlustdiagramme für verschiedene Optionsstrategien. Das Bild ist von der Website von Options Industry Council. Die meisten Optionen Trading-Plattformen und Analyse-Software ermöglichen Tradern, Gewinn-und Verlust-Diagramme für bestimmte Optionen zu schaffen. Darüber hinaus können die Diagramme von Hand erstellt werden, indem Kalkulationstabellen-Software wie Microsoft Excel oder durch den Kauf von kommerziell verfügbaren Analyse-Tools.
No comments:
Post a Comment